Suchfunktion
Schwerpunkt Schulpsychologie an der Universität Tübingen
An derUniversität Tübingen startete zum WS 2012/2013 der bundesweit einzigartige, fakultätsübergreifende Masterstudiengang Schulpsychologie für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie.
Unter dem folgendem Link sind kompakte Informationen zum Masterstudiengang Schulpsychologie zusammengefasst.
ImBachelorstudium Psychologie an der Universität Tübingen können Studierende einen Schwerpunkt auf den Bereich Schulpsychologie legen. Auch diese Möglichkeit ist bundesweit eimalig.
Das Kompetenzzentrum Schulpsychologie Baden-Württemberg kooperiert eng mit allen am Masterstudiengang Schulpsychologie / Bachelor-Schwerpunkt Schulpsychologie beteiligten Institutionen und Personen.
Damit die Angebote der Universität in den Feldern Lehre und Forschung im Bereich Schulpsychologie weiter ausgebaut werden können, hat die Universität Tübingen zum WS 2012/2013 eine Professur für Schulpsychologie eingerichtet. Diese wurde zum Sommersemester 2013 mit Prof. Dr. Caterina Gawrilow besetzt.
Praktika für Psychologiestudierende
Je nach aktueller Situation und Bewerberlage vor Ort bieten die 28 Schulpsychologischen Beratungsstellen in Baden-Württemberg Studierenden der Psychologie die Möglichkeit, (bevorzugt längerfristige) Praktika zu absolvieren. Bei Interesse an einem Praktikum an einer Schulpsychologischen Beratungsstelle wenden Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen und Kollegen in den Schulpsychologischen Beratungsstellen vor Ort.
Stellensituation in Baden-Württemberg
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen stellen eine eher kleine Gruppe unter den Psychologinnen und Psychologen mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss dar.
In Baden-Württemberg sind aktuell landesweit 194 Vollzeitstellen für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen vorhanden, die mit etwa 250 Kolleginnen und Kollegen besetzt sind. Wie sich die Stellensituation in Zukunft weiterentwickeln wird, ist im Moment nicht abzusehen.
Offene Stellen für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen werden bundesweit in der Regel auf schulpsychologie.de ausgeschrieben.
Stellenausschreibungen, die uns aus der Schulpsychologie Baden-Würtemberg erreichen, veröffentlichen wir in unseren Nachrichten.
Postgraduiertes Curriculum Schulpsychologie der DPA
Für Diplom-Psychologinnen und -Psychologen sowie Master-Absolventinnen und -Absolventen in Psychologie bietet z.B. die privatwirtschaftliche Deutsche Psychologen Akademie des BDP ein Curriculum Schulpsychologie an.
Postgraduierter Doktoratsstudiengang
Schulpsychologie, Entwicklungsdiagnostik und Erziehungsberatung (Universität Basel, CH)
Ebenfalls für Diplom-Psycholog(inn)en sowie Master-Absolvent(inn)en in Psychologie bietet die Universität Basel (CH) einen Doktoratsstudiengang Schulpsychologie, Entwicklungsdiagnostik und Erziehungsberatung an. Diese Angebot richtet sich an Personen mit ausschließlich wissenschaftlichem Interesse sowie an Berufseinsteiger und Berufserfahrene im Bereich Schulpsychologie oder Erziehungsberatung.

Nachrichten
Schulpsychologische Informationen
Berufsinformationen
Informationen der schulpsychologischen Berufsverbände finden Sie auf unserer Seite Schulpsychologische Berufsverbände.