Suchfunktion
John Hatties Studie „Visible Learning“ erfährt seit 2009 große Resonanz in der Bildungswelt. Da seine Zusammenfassung des Wissensstandes zu den Einflussfaktoren schulischer Leistungen zweifelsohne einen Meilenstein der empirischen Forschung zum Lehren und Lernen darstellt und u. a. eine Lanze für mehr Evidenzbasierung im Bildungsbereich bricht, möchten wir mit diesem Infobrief einen Überblick sowie einige Denkanstöße zu „Visible Learning,“ zum Umgang mit den Ergebnissen und zur Ableitung von Schlussfolgerungen für die eigene schulpsychologische Arbeit liefern.
Wir danken an dieser Stelle allen Autorinnen ganz herzlich für ihre Beiträge zu diesem Thema.
Die Infobriefartikel zum Download finden Sie hier:
Originalartikel
Weblinks
Stellungnahme des Kultusministeriums BW zur Hattie-Studie
Hattie-Vorlesung "Visible Learning"
(Video-Empfehlung von Susanne Theurer)
Umsetzung von Hatties Ideen in der Schule
(Video-Empfehlung von Susanne Theurer)
in der internen Diskussion
Becker, M.: Replik auf Hertzsch, H.: Fragen und Denkanstöße...
(auf bscw Schulpsychologie BW)