Suchfunktion
Wir über uns
![]() |
Das Kompetenzzentrum Schulpsychologie BW
- arbeitet auf Grundlage des Berufsleitbilds Schulpsychologie Baden-Württemberg.
- verbessert den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und schulpsychologischer Praxis, u.a. in Kooperation mit Forscherinnen und Forschern sowie Lehrenden der Universität Tübingen.
- macht schulpsychologisches Wissen zugänglich, u.a. auf diesen Seiten. Hier stellt das Kompetenzzentrum Informationen zu schulpsychologisch relevanten Themen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten diese Seiten Austausch- und Kommunkationsmöglichkeiten für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Baden-Württemberg.
- konzipiert und organisiert Fortbildungen für die Schulpsychologie sowie für weitere Zielgruppen wie z.B. Beratungslehrkräfte und Präventionsbeauftragte. Eine Zusammenfassung der aktuellen landesweiten Fortbildungsangebote für Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Baden-Württemberg finden Sie ebenfalls auf diesen Seiten.
- unterstützt die Weiterentwicklung der schulpsychologischen Arbeit durch das Einbringen wissenschaftlicher Erkennnisse - unter anderem im Bereich Nachsorge bei schulischen Krisenfällen.
Das Kompetenzzentrum Schulpsychologie BW ist ein Teil der Schulpsychologischen Beratung und Bildungsberatung in Baden-Württemberg. Einen Überblick über deren Struktur und Aufgaben finden Sie auf den Seiten des Mininsteriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Spezifische Aufgaben
Kompetenzzentrum Schulpsychologie BW
Kompetenzzentrum Schulpsychologie BW (2016). Das Kompetenzzentrum Schulpsychologie
Baden-Württemberg. An der Schnittstelle von Wissenschaft und schulpsychologischer Praxis. Praxis Schulpsychologie (6), Juli 2016.